Gerhaber

Gerhaber
1. Gerhab wird nur zu oft ein Gernhab.Eiselein, 227.
2. Gerhaber sind Gernhaber. (Baiern.) – Simrock, 3436; Berndt, 43.
Der Vormund heisst im Oesterreichischen und Bairischen: der Gerhab, entweder von Ger = Speer, d.i. der Streiter, oder statt Gwerhab, so viel als Gewährhaber, der Gewährsmann für einen ist.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gerhaber — Gerhaber, in Österreich u. Salzburg so v.w. Vormund …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Vormundschaft — (Tutela), die rechtlich angeordnete Fürsorge u. Vertretung für eine Person, welche ihre rechtlichen Angelegenheiten selbst gehörig wahrzunehmen wegen persönlicher Eigenschaften nicht im Stande ist, durch eine andere Person, welche letztere… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Anwalt, der — Der Anwalt, des es, plur. die walte, nicht Anwälte, ein Gevollmächtigter, welcher eines andern Geschäfte besorget, besonders vor Gerichte; ein Gewaltführer, Gewalthaber, Gewaltträger, in Oberdeutschland Gerhab oder Gerhaber, und so fern er eines… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Vormund — 1. Als bösslich solcher Vormund thut, der stilt von seines Pflegkinds gut; nicht minder du Regierer strauchst, so du gemainen nutz missbrauchst. – Gruter, III, 7. 2. Andern ein Vormünder, sich ein Thorminder. »Wie solt ich andere guberniern, da… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”